Jean Paul Gaultier Logo
Schwarz-weiß Porträt von Jean Paul Gaultier mit kurzem, hellem Bürstenhaarschnitt in Seitenansicht vor neutralem, dunklen Hintergrund.

Von der Straße bis zum Catwalk und von der Mode bis zu den Düften: Seit 1976 setzt das gefeierte „Enfant terrible“ der Haute Couture Maßstäbe und hat daraus seine bahnbrechende, unverkennbare Signatur gemacht. Dies ist die Geschichte eines jungen Mannes aus Paris, der zu einem der gefeiertsten Designer seiner Generation wurde.

Bei Jean Paul Gaultier wird jede Kreation spektakulär inszeniert. Seine Modenschauen elektrisieren, seine Düfte verführen, sein Engagement inspiriert. Für Jean Paul Gaultier ist alles Kunst und alles ist Bühne.

Toleranz, Freiheit, Gaultier!

Model mit gestreiftem, bauchfreiem T-Shirt in Schwarz-Weiß auf einem Laufsteg, Fokus auf Oberkörper.
Detailansicht eines ikonischen Jean Paul Gaultier Korsetts aus goldenen Metallstreifen mit strukturellem Design, getragen von einem Model auf dem Laufsteg.

Seit Beginn feiert Jean Paul Gaultier Frauen in all ihrer Stärke, Sinnlichkeit und Vielfalt, furchtlos und voller Leidenschaft. Frauen hatten schon immer eine starke Rolle in Gaultiers Leben und prägten seine Kindheitserinnerungen, besonders durch seine Großmutter, deren Schönheitssalon seine Faszination für Weiblichkeit und Ästhetik weckte.

Alles begann mit dem Erfolg seines CLASSIQUE-Duftes und dem ikonischen Flakon in Form einer weiblichen Silhouette. Entgegen aller Konventionen trägt die Femme Fatale ihre Lingerie selbstbewusst als Oberbekleidung. Frei in jeder Art und Weise, genau wie GAULTIER DIVINE, die Göttin aller Düfte, die in Gaultiers goldenem Korsett erstrahlt und pure Weiblichkeit verströmt.